Sachsen-Anhalts Sozialminister Norbert Bischoff
(SPD) hat das Engagement der Menschen in freiwilligen sozialen
Diensten gewürdigt; Anlass ist das morgige einjährige Jubiläum des
Bundesfreiwilligendienstes. „Ohne die vielen Menschen, die sich
freiwillig engagieren, wäre Sachsen-Anhalt um ein Vielfaches ärmer“,
sagte er der in Halle erscheinenden „Mitteldeutschen Zeitung“
(Samstag-Ausgabe). „Die Arbeit in vielen Vereinen und Verbänden wäre
ohne die freiwillig Engagierten gar nicht denkbar, egal ob diese nun
über den Bundesfreiwilligendienst oder aber über die anderen
Freiwilligendienste rekrutiert werden. Deshalb freuen wir uns über
die große Akzeptanz und Inanspruchnahme sämtlicher
Freiwilligendienste in Sachsen-Anhalt.“ Der Bundesfreiwilligendienst
habe sich „gut entwickelt“, erklärte eine Sprecherin des Bundesamtes
für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben dem Blatt. In
Sachsen-Anhalt sind derzeit knapp 2100 Frauen und Männer in
freiwilligen sozialen Diensten engagiert. Davon entfallen 1705 auf
den neuen Bundesfreiwilligendienst. Die übrigen 392 betätigen sich im
Rahmen des Freiwilligen Sozialen und des Freiwilligen Ökologischen
Jahres, die jeweils vom Land gefördert werden.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://