Mitteldeutsche Zeitung: Steuerreform Haseloff will Unternehmen in die Pflicht nehmen

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff
(CDU) drängt auf eine Steuerreform, um die Wirtschaftskraft der
ostdeutschen Länder zu stärken. „Alle Unternehmen, die hier ihr Geld
verdienen, sollen auch hier Gewerbesteuern bezahlen“, forderte der
Regierungschef im Gespräch mit der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Freitag-Ausgabe). Zu oft zahlten Konzerne
lediglich am Sitz der Zentralen in Westdeutschland – im Gegenzug
fehlten Kommunen im Osten aber die Steuereinnahmen. Haseloff
erklärte, er wolle 2019 eine Steuerreform mit Bundesfinanzminister
Olaf Scholz (SPD) anschieben. „Anders wird die Ungleichheit zum
Westen nicht zu überwinden sein.“ Zudem will der Regierungschef auch
persönlich auf Wirtschaftsakteure einwirken. Er werde 2019
gemeinsam „mit Oberbürgermeistern Konzernzentralen im Westen besuchen
und die Manager auf ihre moralische Verantwortung für die Menschen
und die Entwicklung in unserer Region ansprechen“.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell