Nach Angaben der Landes-Nahverkehrsgesellschaft Nasa
ist bisher nur etwa die Hälfte der Regionalzüge in Sachsen-Anhalt
klimatisiert. Erst seit 2003 verlange die Nasa Klimaanlagen, sagte
Sprecher Wolfgang Ball der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen
Zeitung (Dienstagausgabe). Der Fahrgastverband Pro Bahn forderte,
nicht klimatisierte Waggons Schritt für Schritt nachzurüsten. „Auch
davon hängt letztlich die Attraktivität der Bahn ab“, sagte der
Pro-Bahn-Vorsitzende für Mitteldeutschland, Wolfram Leuze, dem Blatt.
Ball sagte, es werde noch einige Zeit dauern, bis auch die letzten
alten Waggons ersetzt seien. Neue klimatisierte Züge würden etwa ab
2011 zwischen Magdeburg, Stendal und Uelzen, ab 2012 zwischen
Magdeburg und Leipzig über Dessau-Roßlau eingesetzt. Auch im
künftigen mitteldeutschen S-Bahn-Netz im Großraum Halle/Leipzig soll
die Kühlung ab Ende 2013 Standard sein. Die Nasa ist in
Sachsen-Anhalt für die Vergabe der Bahnstrecken zuständig.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200