Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft Hanwha-Q-Cells halbiert Belegschaft in Bitterfeld-Wolfen

Das Solarunternehmen Hanwha-Q-Cells plant an seinem
deutschen Standort Bitterfeld-Wolfen einen radikalen Stellenabbau.
Von den derzeit 830 Arbeitsplätzen sollen bis zu 450 gestrichen
werden, erfuhr die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung aus
Unternehmenskreisen. Am Mittwoch um 14 Uhr hat das Unternehmen eine
Mitarbeiterversammlung einberufen. In Bitterfeld-Wolfen soll nur die
Forschungs- und Entwicklungsabteilung bestehen bleiben. Die ohnehin
nur noch kleine Produktion am Standort wird geschlossen. Ende
vergangenen Jahres hatte das südkoreanische Unternehmen Hanwha den
Zusammenschluss der beiden Tochterunternehmen Hanwha Solarone (China)
und Hanwha-Q-Cells beschlossen. Hanwha-Q-Cells betreibt auch ein
großes Solarzellen-Werk in Malaysia und beschäftigt insgesamt 1 500
Mitarbeiter

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200