Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Verkehr/Bahn Vandalismus und Graffiti werden für die Bahn von Jahr zu Jahr teurer

Graffiti und Vandalismus-Schäden bei der Deutschen
Bahn nehmen zu: „Für die Beseitigung müssen wir von Jahr zu Jahr mehr
Geld aufwenden“, sagte der Vorsitzende der Regionalleitung von DB
Regio Südost, Georg Stephan Wigger, der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Allein in Sachsen-Anhalt
schlugen Schmierereien und mutwillige Zerstörungen an Zügen und auf
Bahnhöfen im vergangenen Jahr mit 3,2 Millionen Euro zu Buche, ein
neuer Rekord. Bundesweit waren es 50 Millionen Euro. Erwischt werden
die Täter nur selten, die Bahn erstattet häufig Anzeige gegen
unbekannt. „In vielen Fällen sind wir auf Hinweise von Fahrgästen
angewiesen“, sagte Wigger.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200