Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaftsförderung Studenten forschen für kleine Firmen

Studenten sollen für kleine Unternehmen forschen.
Das Wirtschaftsministerium Sachsen-Anhalts will 400-Euro-Gutscheine
an kleine- und mittelständische Firmen verteilen, die sich keine
eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung leisten können. Die
Firmen sollen dann Angebote für Bachelor- oder Masterarbeiten mit
Forschungsaufträgen an Studenten unterbreiten. „Davon können beide
Seiten profitieren“, sagte Wirtschaftsministerin Birgitta Wolff (CDU)
der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe).
„Die Unternehmen bekommen Know-how aus der Wissenschaft, die
Studenten Kontakt zur heimischen Wirtschaft und vielleicht sogar die
Chance auf einen Einstiegsjob.“ Das Projekt soll Ende des Jahres
praxisreif sein.

Anreiz für die Studenten ist der finanzielle Aspekt des
Gutscheins. Wolff will 1000 Transfer-Gutscheine in der Wirtschaft
verteilen. „Das kostet zwar 400000 Euro, doch angesichts der Summen,
die wir sonst für Unternehmensförderung ausreichen, ist das ein
Betrag aus der Portokasse.“ Selbst wenn aus den 1000 angestoßenen
Projekten nur 30 bis 40 Prozent tatsächlich umgesetzt würden, seien
das immerhin 300 bis 400 Kontakte in die Wirtschaft.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200