Wie nach dem NSU steht erneut fest, dass der Föderalismus im
Sicherheitsbereich häufig mehr schadet, als er nutzt. Es fehlt – etwa im
Verhältnis der Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern – an klaren
Entscheidungsstrukturen und damit an eindeutigen Verantwortlichkeiten.
Stattdessen herrscht Konkurrenz. Wenn alle verantwortlich sind, dann ist es
niemand. Das macht die organisierte Verantwortungslosigkeit aus.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/47409/4473312
OTS: Mitteldeutsche Zeitung
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell