Der Anschlag von Moskau erinnert daran, warum der
deutsche Innenminister vor Wochen erhöhte Alarmbereitschaft
ausgerufen hat. Die Bedrohung ist da. Auch wenn die Warnungen sich
hierzulande nicht bewahrheitet haben.
Die Toten und Verletzten von Moskau sollten aber auch eine
traurige Wahrheit ins Gedächtnis rufen: Gerade für die
„asymmetrischen“ Konflikte unserer Tage gibt es keine militärischen
Lösungen. Auch die Einsicht ist nötig, dass nur politischen Lösungen
den Attentätern jenes Wasser abgraben können, in dem sie sich nach
einem Wort des Terroristen und Staatengründers Mao Zedong wie die
Fische bewegen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200