Dass sich Fachleute bilateral treffen und
austauschen – schön und gut. Dass man gegenseitig Meiler besucht,
klingt ebenfalls brauchbar. Doch das sind keine Visiten, die
irgendwelche Erkenntnisse über den wahren Stand der Sicherheitsfragen
bringt. Wenn sich schon die Bundesumweltministerin quälen musste, um
irgendetwas Positives an dem Abkommen zu finden, darf man es offen
sagen: Das Dokument ist das Papier nicht wert, auf dem es steht. Mehr
noch: Die bisherige Diskussion um die Sorgen der wird nicht ernst
genommen und die Vereinbarung ist auch kein Instrument, um die Sorgen
der Menschen rund um die belgischen Meiler abzubauen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell