Mitteldeutsche Zeitung: zu Automesse Leipzig

Freilich fehlt in Leipzig der ganz große
Premierenrummel. Die Bühnen dafür stehen nach wie vor in Genf, Peking
oder Frankfurt. Aber man hat sich gut eingerichtet als ein Platz, an
dem sich auch Experten der Automobilbranche aus der ganzen Welt zu
ergänzenden Fachausstellungen und Fachkongressen treffen. Die AMI
hat zudem in der 24. Auflage ihr Profil in ganz besonderer Weise
geschärft: Leipzig ist zur Mitmach-Messe geworden. Hier kommt man
her, um die Neuheiten des Jahres nicht nur zu sehen, sondern auch zu
fahren. Immer mehr Aussteller laden jenseits der Messehallen zum
Probefahren auf der Straße oder auf Geländestrecken ein. Für die
Besucher bietet die AMI so den ersten hautnahe Kontakt zu den
Neuheiten. Leipzig wird bis kommenden Sonntag wieder das größte
Autohaus der Republik sein.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Weitere Informationen unter:
http://