Mitteldeutsche Zeitung: zu Benzinpreis-Bremse

Mit der vermeintlichen Benzinpreis-Bremse werden die
Verbraucher systematisch getäuscht. Länder, die mit
Preisregulierungen an der Tankstelle operieren, haben bittere
Erfahrungen gemacht. In Österreich hat dies dazu geführt, dass das
Preisniveau stärker als zuvor gestiegen ist. In Australien sind
durch staatliche Regulierung freie Tankstellen verschwunden. Die aber
sind die wichtigsten Konkurrenten der Konzerne. Wenn die Politik den
Preisanstieg eindämmen will, dann muss sie die Freien stützen. Die
Zielrichtung ist klar: Die Freien sind beim Spriteinkauf auf
Raffinerien der Großen angewiesen. Oft genug waren die Mittelständler
in der Vergangenheit gezwungen, überhöhte Preise zu zahlen. Die
Bundesregierung muss deshalb die laxe Wettbewerbsaufsicht durch das
Kartellamt massiv stärken.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Weitere Informationen unter:
http://