Patienten, die mit einer feststehenden Diagnose und
auch gleich noch mit der entsprechenden Empfehlung für eine Therapie
in die Sprechstunde kommen, sind für viele Ärzte ein rotes Tuch. Und
das wahrscheinlich zurecht. Und doch sollten sie nicht bei jedem
Kranken, der im Internet recherchiert, die Augen verdrehen. Es
besteht nämlich die Chance, dass ein gut informierter Patient zum
Partner des Mediziners wird, seinen Ausführungen folgen kann, die
richtigen Nachfragen stellt und abwägt, welche Therapie für ihn die
passende ist.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200