Eine bizarre Debatte wie die um den Schulabschluss
von Martin Schulz zeigt, welch ein krankhaftes Elitedenken in die
Gesellschaft eingezogen ist. Ein anderes Beispiel sind die Piloten
der Lufthansa, die ihre Privilegien auf Kosten der großen Mehrheit
ihrer Kollegen und auf dem Rücken der Passagiere bewahren wollen.
Genau gegen solch Rosinenpicken der Bessergestellten sind einst die
Industriegewerkschaften gegründet worden, als Bestandteil einer
solidarischen, nicht elitären Gesellschaft. Sie zurück zu erobern ist
ein lohnendes Ziel, hinter dem sich eine breite Mehrheit der
Bundesbürger versammeln kann. Dazu bedarf es nicht der
rechtspopulistischen Scharlatane, deren amerikanisches Vorbild Donald
Trump zeigt, was von ihren Versprechen zu halten ist.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell