Natürlich muss man die Ergebnisse der Untersuchung
abwarten. Aber es ist nicht zu früh, eine neue Frage zu stellen –
die nach der Sicherheit von Raketen, die unter Rentabilitätsprinzip
hergestellt wurden. Noch ist es vor allem ein unternehmerisches
Risiko. An Bord der Cygnus war unter anderem der Satellit einer
Start-up-Firma, die Technologien zur Ausbeutung von Asteroiden
entwickelt. Bald werden Menschen mit Raketen privater Unternehmen ins
All fliegen. Dann gewinnt die Diskussion um die Risiken der
Raumfahrt-Kommerzialisierung neue Dringlichkeit.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200