Es gibt allerdings einen Unterschied: Der Reaktor
von Tschernobyl ist explodiert. In Japan frisst sich das strahlende
Gift schleichend in die Umwelt. Und bisher sind noch alle
Entwarnungsmeldungen durch neue Schreckensnachrichten konterkariert
worden. Weder sind die wahren Ausmaße des Desasters überschaubar.
Noch ist klar, wie die Ruine einmal gesichert werden kann. Werden wir
aus Fukushima mehr lernen als aus Tschernobyl? Der Stadtrat von
Straßburg hat sich gerade für die Abschaltung des ältesten
französischen Atommeilers Fessenheim an der Grenze zu Deutschland
ausgesprochen. Auch unsere traditionell atomfreundlichen Nachbarn
beginnen umzudenken.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200