Jetzt erleben wir ein böses Erwachen. Plötzlich sind
alle gegen Google. Aber das Problem ist, dass die Reparatur-Versuche
extrem schwierig werden. Die Macht der großen US-Internetkonzerne
lässt sich nur noch mit rabiaten Schritten – letztlich mit der
Zerschlagung Googles – eindämmen. Dabei müssen sich die
europäischen Staaten schnell einig werden. Doch noch mehr ist nötig:
Eine Industriepolitik, die den technologischen Wandel nutzt, um
wettbewerbsfähige europäischer Technologien fürs Internet 3.0
aufzubauen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://