Mitteldeutsche Zeitung: zu Hebamme mit Abitur

So bedeutet der Auftrag an die künftigen deutschen
Krankenschwestern und Hebammen, erst einmal das Abitur zu machen,
bevor sie ihren Job erlernen, weniger eine neue Hürde, als vielmehr
die Beseitigung von Hindernissen, um später auch außerhalb der
eigenen Heimat einen Job zu finden. Diese Neuregelung mag lästig
erscheinen, aber sie ordnet endlich das Chaos, dem sich jeder
ausgesetzt sieht, der dem Ruf nach mehr Mobilität folgt. Das fängt
bei unterschiedlichen Anforderungen für berufliche Tätigkeiten an und
hört bei der gegenseitigen Anerkennung von Sozialversicherungen noch
lange nicht auf. Auf dem gemeinsamen Markt kann man zwar problemlos
Auto verkaufen, für Menschen aber steckt er bisher voller unsinniger
Hemmnisse.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Weitere Informationen unter:
http://