Sachsen-Anhalt hinkt bei der Internet-Nutzung
hinterher. Nur 64 Prozent der Einwohner sind regelmäßig im Netz
unterwegs – bundesweit sind es 75 Prozent. Eindrucksvoller kann
Rückständigkeit kaum beschrieben werden. Der Hauptgrund für die
Misere ist, dass vielerorts noch immer moderne Verbindungen fehlen.
Statt den Ausbau voranzutreiben, muss sich das Land aber regelmäßig
von den eigenen Zielen verabschieden. So wurde die Vorgabe, schnelle
Verbindungen mit 50 Megabit Leistung bis 2014 einzuführen, bereits
als „nicht realistisch“ kassiert.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://