Bemerkenswert ist die Tatsache, dass Netanjahus
Mitte-Rechts-Bündnis die Wahlen gewonnen hat, obwohl gegen ihren
Spitzenkandidaten Ermittlungsverfahren laufen. Die Generalstaatsanwaltschaft des
Landes wirft Netanjahu Betrug und Untreue sowie Bestechlichkeit vor. Neben den
Netanjahu-Anhängern haben offenbar viele Wähler für Netanjahu gestimmt, weil
sie es satt hatten, schon wieder zur Wahl gerufen zu werden. Sie wollten
Stabilität um jeden Preis. Doch Netanjahu hält nicht viel von Gewaltenteilung.
„Wir sind Zeuge eines versuchten Putsches gegen einen Regierungschef durch
Verleumdungen und dreckige und tendenziöse Ermittlungen“, hat er bei
Anklageerhebung erklärt. Diese Aussagen sind brandgefährlich.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/47409/4537017
OTS: Mitteldeutsche Zeitung
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell