Verdi-Chef Frank Bsirske sagte, das Tarifergebnis 
sei ein Schritt in Richtung Aufwertung des Berufes, doch weitere 
Schritte müssten folgen. Bsirske hat Recht. Die Erzieherinnen und 
Erzieher leisten eine wertvolle und wichtige Arbeit – für die Kinder,
ihre Eltern, aber auch für die Gesellschaft insgesamt. 
Kindertagesstätten sind Bildungseinrichtungen und keine 
Verwahranstalten. Das Personal dort wird aber bezahlt, als verrichte 
es eine minderwertige Tätigkeit. Es ist an der Zeit, dass die Politik
der frühkindlichen Bildung endlich die Aufmerksamkeit zuteilwerden   
lässt, die sie verdient. In vielen Kitas fehlt es an Nachwuchs und 
Personal, an Räumen und Gebäuden. Das System insgesamt ist chronisch 
unterfinanziert. Solange Bund, Länder und Gemeinden hier keine 
Abhilfe schaffen, fällt es wahrlich schwer, Deutschland als 
„Bildungsrepublik“ zu bezeichnen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200