Man kann die Schwarze Null, den Verzicht auf
Neuverschuldung, wie ein Mantra vor sich hertragen. Doch die
Philosophie der „Schwäbischen Hausfrau“, die immer nur so viel
ausgibt wie sie hat und sich niemals Geld leiht, selbst wenn die
Zinsen niedrig sind, ist nicht die richtige Antwort auf eine
historische Herausforderung wie den Klimaschutz. Für diese Aufgabe –
und für keine andere – wäre es gerechtfertigt, die Schwarze Null als
Ziele aufzugeben. Das ließe möglicherweise neue finanzielle
Spielräume zu. Klimaschutz auch auf Pump – warum nicht? Das nimmt den
Druck, auf breiter Front Steuern zur Klimaschutz-Finanzierung zu
erhöhen. Das heißt aber nicht, dass bestimmte Steuern auf besonders
klimaschädliche Güter nicht Sinn haben – im Gegenteil.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell