Mitteldeutsche Zeitung: zu Konjunktur

Dass der Aufschwung mit unverminderter Kraft anhält,
ist indes keineswegs so sicher. Die Irland-Krise ruft eindringlich in
Erinnerung, dass die Folgen des Bankenbebens, der überhitzten
Immobilienmärkte und der ausufernden Staatsschulden Europa noch viele
Jahre im Würgegriff halten werden. Deutschland steht zwar momentan
gut da, die stärkste Volkswirtschaft des Kontinents steht aber
zugleich politisch und ökonomisch im Zentrum der Euro-Krise. Wenn die
Krise aus dem Ruder läuft, und das ist nicht ausgeschlossen, ist es
mit dem Aufschwung schnell vorbei.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200