Die Aufgabe Europas und der Nato ist mit dem Ende
des Krieges freilich nicht beendet. Als neue Herausforderungen warten
die Friedenssicherung in einem gespaltenen Wüstenreich, nationale
Versöhnung und der Wiederaufbau des zerstörten und zurückgebliebenen
Landes. Dies wird im Vielvölkerstaat Libyen, in dem derzeit der
Übergangsrat der Opposition die neue Führungsrolle spielt, in dem
aber auch Stammesführer und die Muslimbrüder mitreden, keine einfache
und schnell zu erledigende Aufgabe sein. Libyen steht wohl eher vor
einem langen Reifeprozess, der kaum ohne Rückschläge verlaufen wird.
Ganz ähnlich wie in den nahen Revolutionsländern Tunesien und
Ägypten, wo der Weg auch noch ziemlich steinig ist.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200