Mitteldeutsche Zeitung: zu Lufthansa/Etihad

Die große Lösung wäre aber vor allem für die
Blau-Gelben eine große Chance. Sie können ihre neue Billigsparte
Eurowings neben den schon angemieteten 38 Air-Berlin-Maschinen mit
den verbliebenen 75 Jets der Berliner aufstocken. Um gegen Ryanair
und Easyjet zu bestehen, braucht Eurowings schnell eine Flotte von
mindestens 200 Flugzeugen. Doch man muss sich darüber im Klaren
sein, dass die große Lösung ein Schwinden an Wettbewerbsintensität
bringt. Das bedeutet für die Passagiere höhere Ticketpreise und für
die Lufthansa steigende Renditen.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell