Merkel tut das Richtige, indem sie Putin für die 
Show am 9. Mai auf dem Roten Platz absagt. Und sie tut vor allem das 
Richtige, indem sie dennoch nach Moskau fährt. Am 10. Mai, will sie 
einen Kranz am Mahnmal des unbekannten Soldaten niederlegen. Am 
Mahnmal für jene Soldaten, die auch für die Befreiung Deutschlands 
starben, und die nun nicht in Gedenkgeiselhaft für Putin genommen 
werden dürfen. Die Gedenkverschiebung der Kanzlerin ist mit Putin 
abgestimmt. Sie wollen den Kranz gemeinsam niederlegen. Das bedeutet 
also, dass man weiterhin im Gespräch ist, nicht nur über die 
Geschichte, sondern vor allem über die Gegenwart, über den Krieg in 
der Ukraine. Das ist die eigentlich gute Nachricht hinter der Absage 
Merkels für den 9. Mai.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200