Dennoch ist die Kritik an dem Panzer-Export ein
bisschen wohlfeil. Zumindest muss man sie mit zwei Einschränkungen
versehen. Erstens rüstet sich Saudi-Arabien in erster Linie gegen den
Iran. In Riad fürchtet man die Macht- und Expansionsgelüste der
Mullahs ebenso sehr wie in Washington, Berlin oder Paris. Auch wenn–s
zynisch klingt: Der Westen kann mit einem berechenbaren Saudi-Arabien
besser leben als mit einem unberechenbaren Iran. Das zweite –
weniger ehrbare – Gegenargument sind die Erdölvorkommen auf der
Arabischen Halbinsel. Sie sind ein unverzichtbarer Schmierstoff für
die Weltwirtschaft.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200