57 Prozent der Deutschen können sich nicht
vorstellen, sich auch nur teilweise von einem Roboter pflegen zu
lassen. Rationalisierung hat halt ihre Grenzen. Der
Fachkräftemangel in der Pflege muss anders bekämpft werden. Auf den
letzten Metern des Lebens zählen schließlich vor allem Empathie und
Persönlichkeit. Kurz: Es geht um Menschlichkeit. Und die kann selbst
ein Roboter mit feinster Sensorik nicht bieten.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell