Eigentlich ist unverständlich, warum die meisten 
Kunden heute an den Kassen zur kostenpflichtigen Plastiktüte greifen,
obwohl als Alternative auch Stoffbeutel angeboten werden. Ist es der 
Preis, ist es Gewohnheit? Sind die modernen Stofftaschen zu füllig? 
Dann wäre es Zeit für eine Wiederbelebung der praktischen 
DDR-Utensilien. Das Mini-Netz mit dem großen Fassungsvermögen  
jedenfalls passte wirklich auch in die kleinste Handtasche. Es wäre 
gut für die Umwelt – und kultig allemal!
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://