Mitteldeutsche Zeitung: zu Ramelow

Ein Ermittlungsverfahren gegen Bodo Ramelow, damals
Fraktionschef im Thüringer Landtag, heute erster linker
Ministerpräsident in Erfurt, war vor einem Jahr zwar wegen
Geringfügigkeit eingestellt, aber fortgeführt worden, weil die Justiz
die Kosten des von ihr initiierten Verfahrens nicht tragen will.
Deshalb hatte sie die Aufhebung von Ramelows Immunität beantragt.
Ramelow hatte schließlich sogar selbst darum gebeten, um so die
Strafverfolgung seiner Person beenden zu können. Wenn aus der
sächsischen Justiz noch einmal Klagen wegen Arbeitsüberlastung
kommen sollten, empfiehlt sich Gelächter als adäquate Antwort.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200