Es muss jedem Demokraten unverschämt vorkommen, wie
sich die Ratingagenturen aufführen. Doch erinnert sei an zweierlei:
Erstens wären die Agenturen nicht so mächtig, würden unsere
Regierungen ihre Noten nicht in Gesetze schreiben. Zweitens fassen
sie meist nur in Worte, was sich an den Finanzmärkten längst in
Preisen und Kursen niedergeschlagen hat. Deshalb ist ihr Urteil oft
überflüssig. Die Funktion des Frühwarnsystems erfüllen sie in der
Regel nämlich gerade nicht.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://