Dem Gros der selbstständigen Aufstocker dürfte es
tatsächlich finanziell schlecht gehen. In einigen freien Berufen, die
einst ein sorgenfreies Auskommen garantierten, herrscht seit Jahren
großes Gedränge – bei Juristen etwa, oder bei Architekten. Vor allem
aber versuchen offenbar immer mehr Menschen, als Selbstständige der
Arbeitslosigkeit zu entkommen. Der Mut der Betroffenen ist
bemerkenswert und verdient beratende Unterstützung, etwa durch
pensionierte Betriebswirte und Wirtschaftsprüfer. So könnte die
Erfolgsquote steigen, nebenbei würde man auch schwarzen Schafen auf
die Schliche kommen. Mit pauschalen Sanktionen hingegen ist nichts
gewonnen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200