Mitteldeutsche Zeitung: zu Siemens

Joe Kaeser will aus 16 Divisionen neun machen. Aber
große Umbau-Aktionen lähmen erst einmal. Beschäftigte werden
verunsichert, Manager verprellt. Und solche Aktionen provozieren eine
spezifische Haltung: Ist die Umstrukturierung abgearbeitet, wird
alles von selbst gut. Eine Falle. Siemens ist immer wieder hinein
getappt. So hat der Konzern verschlafen, dass durch das Wachstum der
Erneuerbaren kleinere, flexiblere Gasturbinen anstelle von
Großkraftwerken gefragt sind. US-Konkurrent General Electric zeigt
seit Jahren, wie es anders geht. Er praktiziert kontinuierlichen
Wandel, kauft ständig hoffnungsvolle Firmen. Das Management ist nah
am Markt und erkennt Trends früh. Neun oder 16 Divisionen? Das ist
letztlich gar nicht die Frage.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Weitere Informationen unter:
http://