Mitteldeutsche Zeitung: zu Spionageskandal

Als das Abhören des Handys von Kanzlerin Angela
Merkel ruchbar wurde, war es ähnlich. Nun jedoch zeigt sich, dass die
Amerikaner auch vor dem stets eng kooperierenden Partner BND und dem
Parlament nicht Halt macht. Diese Eskalation ist nur logisch. Warum
sollten der BND und das Parlament mehr Vertrauen genießen als Merkel?
Das alles zersetzende Misstrauen ist total. Ändern wird sich
freilich nur etwas, wenn neben der Opposition im Bundestag auch die
Bürger ihre Stimme erheben. Politische Zyniker spekulieren auf
Lethargie und Vergessen. Die Bürger müssen diese Spekulation durch
Wachheit und Protest zunichtemachen. Auf die Empörung der Regierung
ist nicht zu bauen.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Weitere Informationen unter:
http://