Ist es vermessen, Pferderennen als ein Stück
mitteleuropäischen Kulturguts zu bezeichnen? Wohl kaum, schließlich
ist es eine der ältesten organisiert betriebenen Sportarten und ein
volksfestartiges Vergnügen mit zehntausenden Besuchern. Es ist ein
perfektes Podium für Klatsch und Tratsch, Sehen und Gesehenwerden mit
neuem Hut und neuem Hund. Kurzum: ein gesellschaftliches Ereignis.
Aber wohl bald nur ein schönes Stück Erinnerung. Weil die Politik im
Übereifer, vielleicht sogar nur aus Versehen, die gesamte Sportart in
die Sackgasse manövriert.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200