Mitteldeutsche Zeitung: zu Streiks und Tarifeinheit

So nachvollziehbar die Verärgerung über Streiks
sein mag, so hoch scheinen die rechtlichen Hürden, die ein Gesetz zur
Tarifeinheit zu überwinden hätte. Denn eine staatlich verordnete
Zuständigkeit der großen Gewerkschaften bedeutet unvermeidlich die
Entmachtung der Kleinen und eine Kollision mit dem Grundgesetz. Aus
diesen Überlegungen heraus haben Regierung und DGB ihr Engagement für
ein Tarifeinheitsgesetz zurückgefahren. Damit das so bleibt, haben
GdL und VC angekündigt, parallele Streiks zu vermeiden. Denn ein
großes Verkehrschaos wäre geeignet, das beinahe schon beerdigte
Tarifeinheitsvorhaben neu zu beleben.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200