Das ist ein sehr ängstlicher Umgang mit einem Fall,
der die Akzeptanz des gesamten Anti-IS-Einsatzes schwächen dürfte.
Deutschland will mit seinen Partnern verhindern, dass der IS
weiterhin Terror über Syrien und die Welt bringen kann. Ein Rückzug
der Bundeswehr aus der Anti-IS-Koalition hätte gewaltige
außenpolitische Verwerfungen zur Folge. Deshalb ist es wichtig, dass
die Truppe mit möglichen Fehlern offensiv umgeht.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell