Mitteldeutsche Zeitung: zu von der Leyen

Es ist der Politikerin Ursula von der Leyen hoch
anzurechnen, dass sie nicht der Versuchung erlegen ist, die Expertin
im Schnelldurchgang zu spielen. Vielmehr nimmt sie sich offenbar das
Kind aus Hans Christian Andersens Märchen „Des Kaisers neue Kleider“
zum Vorbild. Die Ministerin verweigert sich dem Gruppenzwang der
Huldigung an das „So haben wir es immer gemacht“. Sie schreckt nicht
davor zurück, öffentlich auszusprechen, dass die Rüstungsplaner der
Bundeswehr nackt dastehen. Mehr als einen Anfang hat von der Leyen
nicht gemacht. Die echten Probleme beginnen erst. Selbst Vorgänger
Thomas de Maizière hat die Reform des Beschaffungsapparates nicht
geschafft. Nach von der Leyens Beginn mit Paukenschlag geht es nun
ins Gestrüpp der Umsetzung.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Weitere Informationen unter:
http://