Offenbar gab es ausgerechnet vor der Unglückskurve
kein automatisches Leitsystem, das den Zug vom Typ Alvia im Notfall
automatisch abgebremst hätte. Wurde hier etwa fahrlässig an der
Sicherheit gespart? Der staatliche Bahnbetreiber Renfe steckt derzeit
fast alles Geld in seine spektakulären AVE-Superschnellzüge. Für das
herkömmliche Streckennetz und den Nah- und Fernverkehr ist längst
kein Geld mehr da. Spaniens Staat, der seit Jahren tief in der
Finanzkrise steckt, spart leider immer mehr dort, wo Kürzungen
eigentlich nicht zu vertreten sind.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://