Mitteldeutsche Zeitung: zu Zukunft der Dorfschulen

Da dem Rückgang der Bevölkerung kaum wirksam etwas
entgegengesetzt werden kann, setzten viele Gemeinderäte auf Beton: Es
wurde saniert, es wurde investiert. Im Nachbardorf geschah oftmals
ähnliches. Absprachen, gemeinsame Planungen, ja gar Fusionen fanden
kaum statt. Kirchturmpolitik in der Bildung, die vergebens war und
teuer zu stehen kommt. Die schönste und modernste Schule macht
keinen Sinn, wenn es keine Schüler und Lehrer mehr gibt. Das Problem
ist freilich auch, dass das Land dem Treiben jahrelang keinen Riegel
vorschob und die Schulsanierungen über die Vergabe von Fördermitteln
kanalisierte. Nun sollen die Zügel angezogen werden. Viel zu spät –
und viel zu brachial.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Weitere Informationen unter:
http://