Das bedrückende Umfrageergebnis weist auf das
hanebüchen ungerechte, undurchschaubare und unsinnige Honorarsystem
für niedergelassene Ärzte hin. Wer sich Zeit nimmt für seine
Patienten, ist oft finanziell der Dumme. Wer am Anfang des Quartals
viel arbeitet, behandelt gegen Ende fast umsonst. Wer zahlreiche
Privatpatienten versorgt, verdient gut, besteht der Kundenstamm aus
Kassenpatienten, bleibt in mancher Praxis kaum etwas übrig. Eine
leistungsgerechte Honorierung in Euro und Cent, die die Unterschiede
nach Versicherungsart einebnet, ist überfällig und mit Blick auf eine
angemessene Versorgung aller Patienten wirksamer als Strafen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200