Mitteldeutsche Zeitung: zum Abitur

Ein (gutes) Abitur gilt im nationalen Wettbewerb um
begehrte Studien- oder Ausbildungsplätze als das A und O.
Verständlich, aber der wahre Wettbewerb um die Zukunft findet heute
weniger zwischen Dresden, München und Bochum sondern eher zwischen
Deutschland, China und Südkorea statt. Wir sollten es uns nicht
leisten, das Abitur weiter zu verwässern und damit unsere hellsten
Köpfe systematisch zu unterfordern. Der Mut zum Elitären ist in
Deutschland nicht besonders populär. Aber für eine Gesellschaft mit
Anspruch auf die Weltspitze ist er unverzichtbar.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell