Zwei Umstände trieben wohl die Zahlen hoch: das 
graue Wetter und die erneut geöffnete Manga-Halle, die sich als ein 
zuverlässiges Ziel für die Jugend etabliert hat.   Bei aller 
drangvollen Enge blieb diesmal der Stau in den Hallen aus. Die Ordner
zeigten: Man gibt sich  Mühe, die Dinge zu regeln. Und sonst? Die 
Buchbranche lebt im steten Wandel. Auch ihrer Erwartungnen.  Der 
Hörbuchmarkt, der vor allem von den Autofahrern lebt,  hat die Grenze
des Wachstums erreicht.  Das E-Book  läuft  bei Bestsellern, sonst 
fällt es nicht ins Gewicht. Und das Leipzig liest-Programm? Es wäre 
schön, wenn die Messe auch einmal Veranstaltungen böte, die vom 
Konzept her überraschen und  mehr bieten als den Autor als Vorlese-, 
Antwort- und Signier-Automat.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200