Um Falschmeldungen, die uns manipulieren sollen, um
Massenüberwachung, die uns vermeintliche Sicherheit gewährleisten
soll, uns aber zugleich vieler persönlicher und demokratischer
Freiheiten beraubt. Wie weit die Debatten zwischen
Persönlichkeitsrecht versus Sicherheit in unseren Alltag
hineinreichen, zeigt nicht zuletzt die Forderung nach einer
Ausweitung der Videoüberwachung nach den jüngsten Terroranschlägen.
Früher Underdog, heute gefragter Ansprechpartner: Der CCC sollte
seinen gesellschaftlichen und politischen Einfluss nutzen – als
Einordner, Vermittler und Dekodierer einer immer komplexeren
Digitalwelt für die Rechte der Bürger.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell