Mitteldeutsche Zeitung: zum Diesel

Dabei gehört der Dieselantrieb mit hohen Emissionen
giftiger Stickoxide so bald als möglich eingemottet. Wenn die
Bundesregierung es mit dem Schutz des Klimas und der Gesundheit der
Bevölkerung ernst meint, müsste sie handeln. Sie könnte das
Steuerprivileg auf Dieselkraftstoff beseitigen. Der preiswerte
Kraftstoff ist – neben geringem Verbrauch und Langlebigkeit – aus
Verbrauchersicht das Hauptargument für den Kauf eines Selbstzünders.
Würde der Liter Diesel nicht 20 Cent weniger, sondern zehn Cent mehr
als Superbenzin kosten, ginge der Absatz schnell in den Keller. Doch
daran ist die Bundesregierung mit Rücksicht auf die im Autoverband
VDA organisierten Hersteller gar nicht interessiert.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200