Offensichtlich haben Jugendliche das Thema legale
und illegale Drogen besser im Griff, als viele Eltern glauben. Das
kann man allerdings nicht von den 26 673 jungen Leuten sagen, die
2012 mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert wurden.
Jugendliche betrinken sich aus denselben Gründen wie Erwachsene:
Alkohol hebt die Stimmung und macht locker. Und solange es unter
Jugendlichen als cool gilt, sich mit Schnaps besinnungslos zu
trinken, wird es weiter 15-Jährige geben, denen nachts in der
Notaufnahme der Magen ausgespült werden muss. Positiv ist, dass das
nicht so bleiben muss. Wer hätte vor ein paar Jahren schließlich
gedacht, dass Rauchen einmal so uncool sein würde? Mit Verboten
erreicht man das allerdings nicht, es braucht Geduld und Aufklärung.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://