Mitteldeutsche Zeitung: zum Eigenanteil bei Pflegekosten

Früher war kaum zu übersehen, wie viel Geld die
Pflegebedürftigen aus der eigenen Tasche zahlen müssen. Deshalb
fehlte auch ein Gesamtüberblick, wie sich die Eigenanteile entwickelt
haben. Jetzt gibt es pro Heim nur noch eine klare Zahl, die
inzwischen statistisch aufbereitet wird. Und nun kann man Monat für
Monat sehr einfach ablesen, dass die Betroffenen immer stärker zur
Kasse geben werden. Das hat – wahrscheinlich unbeabsichtigt von der
CDU – die Debatte um die Zukunft der Pflegeversicherung befördert.
Durchschnittlich 1 831 Euro im Monat ist ein Betrag, den die Mehrheit
der Pflegebedürftigen nicht mehr ohne Unterstützung von Angehörigen
oder des Sozialamtes zahlen kann. Und ein Ende der Entwicklung ist
nicht abzusehen.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell