Von einer „Enteignung der Sparer“ wird gesprochen 
und über „finanzielle Repression“ geschimpft. Beides ist Unsinn. 
Sicher, den Geldanlegern entgehen Zinseinnahmen. Doch wenn der Zins 
zu hoch ist und die Konjunktur nicht läuft, dann gibt es niemanden, 
der den Sparern ihre Zinsen erwirtschaftet. Finanzanleger können 
nicht sichere, attraktive Renditen erwarten, wenn die Realwirtschaft,
die diese Renditen verdienen muss, am Boden liegt. Und von 
„finanzieller Repression“ zu sprechen, ist ebenfalls schräg. Niemand 
ist gezwungen, sein Geld in festverzinsliche Anlagen  zu stecken. 
Aktien tun es auch. Und die befinden sich gerade im Höhenflug.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://