In ihrem Entwurf für den Haushalt 2014 geht die
Bundesregierung nun von einer so positiven Entwicklung der
Rentenfinanzen aus, dass eine weitere Senkung um 0,2 Prozentpunkte
möglich ist. Zu Beginn dieses Jahres ist er erst um 0,7 Punkte auf
18,9 Prozent gefallen. Nun kann man fragen: Muss das sein? Wäre es
nicht besser, stattdessen die Renten zu erhöhen? Das fordert der DGB.
Auch das ist nicht so einfach. Die Anpassung der Altersbezüge ist an
die Entwicklung der Erwerbseinkommen gekoppelt. Dies System zu
ändern, wäre eine politische Großoperation.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Weitere Informationen unter:
http://