Man muss gar kein glühender Umweltschützer sein,um
das Vorhaben abzulehnen. Es reichen ein Blick auf die Zahlen – und
der gesunde Menschenverstand. Seit Jahren schon hat der Hafen Halle
kein Schiff mehr gesehen. Da wirkt es nicht überzeugend, wenn
Politiker weiter von einem regen Schiffsverkehr träumen, sobald der
Engpass vor der Mündung in die Elbe beseitigt ist. Denn auch auf der
Elbe ist das Frachtaufkommen hinter den Prognosen zurückgeblieben.
Hinzu kommt: Niedrigwasser macht den Binnenschiffern auch dort das
Leben schwer. Daher ist die Befürchtung der Ausbaugegner berechtigt,
dass nach dem Bau des Kanals der Ausbau der Elbe gefordert werden
könnte.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200