Die Anschläge zeugen von einer neuen Dimension des 
Terrorismus – und den großen Schwierigkeiten im Kampf gegen ihn. Der 
IS stellt mit seinen Verbündeten im Nahen Osten und in Afrika eine 
größere Bedrohung für Europa und  das demokratische Tunesien dar, als
es Al Qaida je gewesen ist. Mit militärischen Mitteln allein ist 
diese Gefahr nicht zu bekämpfen – doch eine neue politische Strategie
ist nicht in Sicht.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
